-
Wohin bloß mit all der Energie, all den Gefühlen, die zurückbleiben, wenn ein wichtiger Mensch für immer geht? Devil May Care nutzen ihr musikalisches Ventil: Zwischen Screamo und Emo, zwischen klassischem Rock und Hardcore haben Devil May Care ihren ganz eigenen, kraftvollen Sound gefunden, der Freunde von Bands wie Thrice und Silverstein tief ins Herz treffen wird.
-
Drama, Gefühl, Wucht und Melancholie: Kyles Tolone gießen das Lebensgefühl der „Generation Why?“ in dynamische und anspruchsvolle, zugleich aber auch kompakte und mitreißende Rockmusik.
-
Ihre Energie zieht die Band aus einer glühenden Wut, die sie in aggressive Sounds und unkonventionelle Gitarrenriffs verwandelt. Die Texte des Trios bieten ein Ventil gegen Ohnmacht und Verzweiflung. Düster und roh, ehrlich und frontal.
-
Seine Band "The Scandals" war europaweit als Support von The Gaslight Anthem unterwegs. Der talentierte, junge Mann aus New Jersey mit der markanten Raspelstimme, eröffnete außerdem die Tour zur Solo Scheibe von Brian Fallon. Aktuell tourt Jared Hart solo. Nur mit Akustikgitarre und seiner unfassbar voluminösen Stimme.
-
Seit 1996 servieren Wisecräcker ihre ultimative Ska-Punk-Party der ganzen Welt. Die sieben Musiker trumpfen dabei mit einer Mischung aus fetten Gitarrenriffs und furiosem Blechgebläse auf und scheren sich nicht weiter um Sprach und Stil-Barrieren.
-
Mercy Union sind Jared Hart, Rocky Catanese und Nick Jorgensen. Von den treibenden Songs "Young Dionysians" und "Silver Dollars" bis hin zum verträumten Twang von "Layovers" wird ihr aktuelles Album „The Quarry“ sowohl von der zeitlosen Musik ihres Heimatstaates New Jersey als auch von der klassischen Tradition des Punks beeinflusst.
-
Auf den größten Festivals Österreichs zuhause, sind Please Madame auch hierzulande längst kein Geheimtipp mehr. Mit einer unwiderstehlichen Energie, Wucht und Selbstverständlichkeit wird jede Bühne in eine explosive Spielwiese verwandelt und das Publikum zum Tanz gebeten.
-
Wer immer geglaubt hat er müsse für feinsten Melodic-Punkrock nach Skandinavien oder über den großen Teich Richtung Amerika schielen, der wird jetzt eines Besseren belehrt.
-
„Wer mit Sublime, den Long Beach Dub Allstars und den Red Hot Chili Peppers was anfangen kann, wird auch diese Band lieben." Nach 5 Jahren Kreativpause sind The TiPS wieder am Start!
-
Kahn Morbee, the singer and songwriter for The Parlotones (Johannesburg) released his new album "A World At Suicide" in 2021. He describes the album as "A melancholic stroll through sunflowers, fraught with ups and downs (much like the hero's journey). Kahn Morbee has released ten studio albums with The Parlotones and three solo albums. He was the winning coach on the first two seasons of "The Voice" South Africa.
-
2001, Nancy, Frankreich: P.O.BOX spielen ihren ersten Auftritt. Seitdem tourt die Band intensiv durch Europa, Asien, Kanada und Japan, was ihr den Ruf einer „explosiven Bühnenperformance“ einbringt. Mehr als 700 Gigs weltweit belegen mit wieviel DIY Ansatz und Leidenschaft die Band das tut, was sie liebt: Bühnen abreißen und mit Fans und Freunden feiern!
-
Imperial Tunfisch kommen aus Belgien. Psychedelic Indie-Rock, der melancholische Klänge mit elektronischen Samples paart. Die Musiker, alle Anfang 20, fühlen sich musikalisch dort zuhause, wo Indie auf psychedelische Momente trifft, Dynamik sich ins Unermessliche steigert und sich Töne als Ausdruck lebendiger Emotionen manifestieren.
-
Die Gitarren dürfen wieder pfeifen, die Stimmen wieder kratzen. Ich Kann Fliegen klingen mit ihren aktuellen Album „Alles Flimmert“ so frisch wie nie. Und die Arbeiten am nächsten Album laufen bereits.
-
Wenn Me & Reas ein Konzert spielen, geht garantiert jeder melodiebesoffen und melancholietrunken nach Hause. Seit knapp neun Jahren spielt der Sänger und Songschreiber Andreas Jäger mal alleine, mal im Duo und am liebsten mit Band fast überall, wo man ihn spielen lässt: in Fan-Wohnzimmern, auf der Straße, hin und wieder in Studios, auf Festivalbühnen und immer wieder in familiären Indie-Clubs.
-
Lulu & die Einhornfarm haben einen einfallslosen Namen und Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Paint. Liebhabersache für Deutschpunk-Fans, die statt Hanns Martin Schleyer lieber tote Crackhuren im Kofferraum liegen haben. Laute Musik mit schlechten Texten über äh alles was Untenrum so möglich ist.
-
The Parlotones, eine der erfolgreichsten Rockbands Südafrikas, haben unzählige Preise abgeräumt, mehr als 600.000 Alben verkauft, waren auf Tournee in Europa, Asien, den USA und Australien. Ihre Fähigkeit, eingängige Indie-Pop/Rock Hymnen zu kreieren und diese auf eine unfassbar, positive Art auf der Bühne zu vermitteln, ist einmalig.
-
Once from the countryside of Oxford, England, but now residing in Berlin. Adam Barnes is a songwriter known for his melancholic songs that speak of lost love, wistful thinking and the occasional adventure too. With millions of Spotify plays and a new record in the works, Adam Barnes is yet to have a Wikipedia page written about him; it’s his biggest failure to date.
-
The Sensitives is a rough-haired mixed race dog of punk, rock’n’roll, SKA and folk from Sweden. It’s been touring around Europe and done about 300 shows, spreading its musical wild oat which gave it a solid fanbase of people who, to their knock out punk, raises their middle finger to racism and sexism. Feet will be moving, hips will be shaking and throats will be singing!
-
Catapults spielen energiegeladenen Emo-Punk, der von 0 auf 100 durch die Lautsprecher in die Ohren geht. Der Sound definiert sich durch die geballte Energie der vier Jungs und ist eine frische Abwandlung des 2000er Emos mit Pop Punk und Modern Rock Einflüssen. F.F.O.: Spanish Love Songs, Fallout Boy, Paramore, The Story So Far, Biffy Clyro.
-
Miss Vincent sind vier Outsider aus Southhampton, UK. Die Band spielt melodischen Punk Rock mit 80er New Wave Einflüssen. Wir brauchen in dieser Welt einen Platz für all die "positiven" Weirdos und Miss Vincent bieten den perfekten Soundtrack dafür.




TICKETS
Spenden
News
NEWS + NEWS + NEWS
Dann besucht uns auf unseren Social Media Kanälen oder klickt auf den Link da unten.
Hopp Hopp.